Arbeitsmarktdaten Niederrhein: Wieder mehr Arbeitslose

22.600 Menschen bei uns am Niederrhein haben gerade keinen Job. Die Agentur für Arbeit hat die aktuellen Arbeitsmarktdaten veröffentlicht. Im April waren es noch rund 200 weniger.

© Welle Niederrhein | Die Agentur für Arbeit an der Philadelphiastraße in Krefeld

Die Arbeitslosenquote ist in Krefeld ein kleines bisschen gestiegen - auf 10,7 Prozent. Im Kreis Viersen liegt sie unverändert bei 5,6. Normalerweise sinkt die Arbeitslosigkeit im Juni, bedingt durch saisonale Effekte, heißt es von der Bundesagentur für Arbeit. Das wurde aber bereits in den vergangenen Jahren von Sondereffekten wie der Corona-Pandemie und der Aufnahme ukrainischer Kriegsgeflüchteter beeinflusst. Der Anstieg in diesem Jahr wird dagegen fast ausschließlich auf konjunkturelle Ursachen zurückgeführt.

Viele Jugendliche bei uns am Niederrhein sind noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Das meldet die Agentur für Arbeit. Demnach gibt es auf dem ausbildungsmarkt gerade rund 3.300 offene Stellen - und knapp 2.800 Bewerber. Ein Stellenüberhang wäre also da. Der Ausbildungsmarkt ist demnach auf der Zielgeraden - die Berufsberatung sei momentan ausgelastet, so die Agentur für Arbeit.

Weitere Meldungen