Balkonkraftwerke an zwei Schulen in Kempen
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.03.2025 09:02
An der Gesamtschule und dem Luise-von-Duesberg Gymnasium hat die Stadtverwaltung jetzt sogenannte Balkonkraftwerke installiert.

Bis zu 600 Watt elektrische Energie können die beiden Balkonkraftwerke demnach bei Sonneneinstrahlung pro Stunde produzieren. Allerdings gehe es dabei laut Stadtverwaltung nicht nur um die Herstellung von nachhaltigem Strom, sondern auch um einen pädagogischen Mehrwert: Den Schülern soll dadurch auch die Funktionsweise und der Nutzen von Photovoltaik-Anlagen näher gebracht werden. Die beiden Balkonkraftwerke wurden aus Spenden unter anderen von den Kempener Stadtwerke und dem Förderverein des LvD finanziert.