Earth Hour am Niederrhein: Gemeinsam für den Klimaschutz

Am Samstag (22.03.) ist Earth Hour am Niederrhein. Städte wie Nettetal und Niederkrüchten setzen ein Zeichen für den Klimaschutz.

© WWF Earth Hour

Am 22. März 2025 steht am Niederrhein die "Earth Hour" an, eine weltweite Klima- und Umweltschutzaktion des WWF. Städte beteiligen sich, indem sie das Licht in öffentlichen Gebäuden ab 20:30 Uhr für eine Stunde ausschalten. Die Stadt Nettetal ruft Interessierte dazu auf, sich zu beteiligen und gemeinsam zu singen, um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.

Gemeinsam für einen lebendigen Planeten

Unter dem Motto "Licht aus. Stimme an. Gemeinsam für einen lebendigen Planeten" sollen Menschen nicht nur Lichter ausschalten, sondern auch zusammenkommen, um den Klimaschutz zu unterstützen. Die Earth Hour findet seit 2007 jährlich im März statt und ist eine Gelegenheit, sich weltweit für den Umweltschutz zu engagieren. Weitere Infos zur Earth Hour findet ihr hier.

Weitere Meldungen