Frühjahrsputz in Willich und Grefrath: Gemeinsam sauber machen

Frühjahrsputz am Niederrhein: Willich und Grefrath laden am Samstag (22.03.) zum gemeinsamen Saubermachen ein. Infos zu Treffpunkten und Aktionen.

© SYMBOLBILD| Monstar Studio - stock.adobe.com

Am Wochenende steht der Frühjahrsputz am Niederrhein an. Unter dem Motto "Putzmunter" wird in Grefrath und "Wiili Wisch" in Willich geputzt. Die Aktionen laden alle Interessierten ein, ihren Ort sauber zu machen.

Aktionen in Willich und Grefrath

In Willich beginnt die Aktion um 9 Uhr an verschiedenen Treffpunkten in allen vier Stadtteilen. Um 12 Uhr gibt es eine Abschlussveranstaltung bei den Gemeinschaftsbetrieben Willich mit kostenlosen Getränken und Suppe. Treffpunkte sind unter anderem der Schützenplatz in Willich und der Hubertusplatz in Schiefbahn. Arbeitsmaterialien werden vor Ort verteilt. In Grefrath sind alle freiwilligen Müllsammler willkommen, auch ohne Anmeldung. Treffpunkte sind die katholische Kita St. Josef in Vinkrath und die Albert-Mooren-Halle in Oedt. Der Bauhof holt die gesammelten Müllsäcke an verschiedenen Orten ab. Weitere Infos sind auf grefrath.de zu finden.

Infos der Stadt Willich

Um 9 Uhr geht es an den bewährten Treffpunkten in allen vier Stadtteilen los, um 12 Uhr findet dann eine gemeinsame Abschlussveranstaltung bei den Gemeinschaftsbetriebe Willich (GBW), Siemensring 13 in Willich (Münchheide) statt – mit kostenlosen kalten Getränken und einer heißen Suppe für alle freiwilligen großen und kleinen Helfer.

Die Treffpunkte um 9 Uhr:

- Willich: Schützenplatz, McDonalds Halskestraße 1, Freizeitzentrum, Parkplatz Hülsdonk-/Jupiterstraße

- Anrath: Schottelstraße, Feuerwehr, Martinsplatz

- Schiefbahn: Fernsehturm, Hubertusplatz, St. Bernhard Gymnasium

- Neersen: Virmondstraße gegenüber Einfahrt Niersplank am Glascontainer, Minoritenplatz

Vor Ort werden Arbeitsmaterialien wie Handschuhe, Greifzangen und Müllbeutel, von den Mitarbeiter*innen der Gemeinschaftsbetriebe Willich, verteilt.

Alle Infos zur Aktion bei Ute Cöhnen unter Telefon 02154-949504.

Infos der Gemeinde Grefrath

Auch ohne Anmeldung sind alle freiwilligen Müllsammler herzlich willkommen. Diese können sich dann am Tag selbst noch mit Material und Infos versorgen: von 9.30 bis 11.30 Uhr an der katholischen Kita St. Josef an der Dorfstraße in Vinkrath. In Oedt trifft sich die Gruppe der Perspektiven für Oedt um 10 Uhr vor der Albert-Mooren-Halle und freut sich dort noch über Freiwillige, die sich anschließen möchten.

Das Team des Bauhofs wird die mit gesammeltem Müll gefüllten Säcke abholen: am Kirmesplatz Oedt, am Schulhof An der Marienschule Mülhausen, am Eisstadion-Parkplatz, am Marktplatz Grefrath und am Kita-Parkplatz an der Dorfstraße in Vinkrath. Dort können die Müllsäcke also einfach gesammelt abgelegt werden. Weitere Infos findet ihr hier.

Weitere Meldungen