Hochwasserschutz am Niederrhein soll besser werden
Veröffentlicht: Montag, 17.03.2025 06:20
Eine neue Überschwemmungsfläche bei Köln-Worringen soll den Hochwasserschutz am Niederrhein verbessern. Sie soll bis zu 30 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen könne, heißt es.

Das NRW-Umweltministerium teilt mit, dass die zuständige Bezirksregierung die Einrichtung einer künstlich geschaffenen Überschwemmungsfläche bei Köln-Worringen genehmigt hat. Der Bescheid dafür wurde jetzt auch offiziell übergeben.
Neue Überschwemmungsfläche bei Köln-Worringen
Die geplante Überschwemmungsfläche soll bis zu 30 Millionen Kubikmeter Wasser aufnehmen können. Laut Umweltministerium lassen sich die Höchststände bei Hochwasser so um bis zu 17 Zentimeter senken. Das Becken funktioniert ähnlich wie eine große Badewanne und wird in Zukunft kontrolliert geflutet, wenn der Kölner Pegel eine Höhe von mindestens 11,70 Meter erreicht und weiter steigt.
Vorteile für den Niederrhein und darüber hinaus
Von dieser Maßnahme profitieren nicht nur Köln, sondern auch alle anderen Orte am Rhein bis in die Niederlande, wie zum Beispiel Krefeld-Uerdingen.