Krefeld & Viersen: Streiks in Metall- und Elektroindustrie

Am Dienstag (29.10.) wurde in der Metall- und Elektroindustrie gestreikt. Auch Arbeitnehmer in Krefeld und Viersen legten ihre Arbeit nieder.

© IG Metall

Seit Mitternacht wurde am Dienstag (29.10.) deutschlandweit in der Metall- und Elektroindustrie gestreikt. Auch in Krefeld und Viersen folgten die Mitarbeiter dem Aufruf der Industriegewerkschaft Metall, um in den laufenden Tarifverhandlungen Druck auf die Arbeitgeber auszuüben.

Forderungen der IG Metall

Die IG Metall fordert eine Gehaltserhöhung von 7 Prozent für die rund 700.000 Mitarbeiter in NRW, mit einer Laufzeit von einem Jahr. Auch die Gehälter der Auszubildenden sollen steigen. Die Gewerkschaft kritisiert das bisherige Angebot der Arbeitgeber als unzureichend und fordert eine zeitnahe Umsetzung der Gehaltserhöhung, nicht erst im Juli 2025.

Streikaktionen in Krefeld und Viersen

Ab Mitternacht waren die Mitarbeiter der Krefelder Unternehmen Siemens Mobility und THK Rhythm zum Streik aufgerufen. Hier waren insgesamt 300 Mitarbeiter dabei, so die IG Metall. Ab dem Vormittag schlossen sich auch etwa 80 Mitarbeiter der Viersener Firma Otto Fuchs dem Streik an. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Donnerstag (31.10.) in Neuss angesetzt.

Weitere Meldungen