Landesweiter Warntag: Sirenen und Warn-Apps

Heute ist landesweiter Warntag: Sirenen, Warn-Apps und Cell Broadcast werden um 11 Uhr getestet. Ziel ist es, die Bevölkerung für Notfälle zu sensibilisieren.

© Pixabay

Am heutigen landesweiten Warntag (13.03) wird es um 11 Uhr am Niederrhein laut: In Krefeld und im Kreis Viersen werden rund 160 festinstallierte Sirenen getestet. Der Test beginnt mit einem einminütigen Dauerton, der im Ernstfall als Entwarnung dient. Anschließend folgt ein schnell auf- und abschwellender Heulton, das eigentliche Warnsignal. Zum Abschluss ertönt erneut die Entwarnung.

Zusätzlich werden Warnmeldungen über Warn-Apps wie „NINA“ und „KATWARN“ sowie über den Mobilfunkdienst Cell Broadcast direkt auf Smartphones gesendet. Erstmals veröffentlicht das Innenministerium Warnhinweise auch über seine neuen Social-Media-Kanäle.

Der Warntag soll die Bevölkerung für den Ernstfall sensibilisieren. Die Feuerwehr Viersen informiert ab 10 Uhr im Foyer des Stadthauses über das richtige Verhalten in Gefahrenlagen.

Weitere Meldungen