Positive Bilanz des Drogenhilfezentrums in Krefeld

Das Drogenhilfezentrum Krefeld zieht nach zwei Jahren eine positive Bilanz. Rund 140 Menschen nutzen regelmäßig die Angebote, so die Stadt.

© Stadt Krefeld

Das Drogenhilfezentrum bietet einen Konsumraum, ein Café und einen medizinischen Bereich. Obdach- und Wohnungslose finden hier Unterschlupf und Unterstützung. Sie können ihre Wäsche waschen, medizinische Hilfe erhalten oder Drogen in einem kontrollierten Rahmen konsumieren.

Zusammenarbeit mit Anwohnern

Anwohner hatten zunächst Bedenken, dass der Drogen-Hotspot in ihre Nachbarschaft ziehen könnte. Die Stadt Krefeld betont jedoch, dass dies nicht geschehen sei und eine enge Zusammenarbeit mit den Anwohnern stattfindet.

Weitere Meldungen