Rettet die Kulturfabrik in Krefeld

Die Kulturfabrik in Krefeld steht vor finanziellen Herausforderungen und braucht dringend Unterstützung. Erfahrt, wie Ihr helfen könnt, die Kufa zu retten.

© Welle Niederrhein

Die aktuelle Lage der Kufa

Die Kulturfabrik in Krefeld, einst ein pulsierender Ort für Veranstaltungen, steht vor großen finanziellen Herausforderungen. Früher gab es in Krefeld viele Alternativen zum Feiern, wie die Königsburg oder das Meilenstein. Heute ist die KuFa die letzte verbliebene Option, doch auch sie kämpft ums Überleben. Finanzielle Rücklagen seien aufgebraucht, heißt es von den Betreibern. Außerdem seien die Kosten in den letzten Jahren immer weiter gestiegen.

Wie Ihr helfen könnt

Um die KuFa zu unterstützen, wurde eine Crowdfunding-Seite eingerichtet, mit dem Ziel, 30.000 Euro zu sammeln. Innerhalb weniger Tage sind schon mehrere tausend Euro gespendet worden. Hier geht es zur Crowdfunding-Seite der Kulturfabrik Krefeld. Die gesammelten Gelder sollen gestiegene Produktionskosten decken, Personalkosten finanzieren und gezielte Werbung für Business-Vermietungen ermöglichen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

Jede Spende ist ein direkter Beitrag zur Rettung der KuFa – ein Beitrag dazu, dass hier weiterhin Musik gespielt, Geschichten erzählt und unvergessliche Momente geschaffen werden können. Es geht nicht nur um ein Gebäude mit Bühne und Bar, sondern um einen lebendigen Ort, an dem sich Künstlerinnen und Künstler oder Freundeskreise treffen, lachen, tanzen und staunen. Jeder Beitrag hilft, dieses Zuhause zu bewahren. Laut KuFa ist jetzt die Zeit, zusammenzustehen und ein starkes Zeichen für die freie Kulturszene zu setzen!

Weitere Meldungen