Statistik für 2022: Viele Pendler am Niederrhein

Die meisten Menschen im Kreis Viersen arbeiten nicht in ihrem Heimatort - sondern pendeln. Das zeigt der Pendleratlas für 2022, der am Mittwochmorgen (08.11.) veröffentlicht wurde.

© SYMBOLBILD | VRD - stock.adobe.com

In Krefeld fährt mehr als jeder dritte Arbeitnehmer in eine andere Stadt. Über 60.000 Menschen kommen jeden Tag nach Krefeld zur Arbeit. Zum Vergleich: In den ganzen Kreis Viersen pendeln rund 80.000 Menschen. Dagegen verlassen ihn aber auch jeden Morgen fast 100.000 Arbeitnehmer. Vor allem Menschen, die in Nettetal und Tönisvorst wohnen, arbeiten woanders. Viersen, Kempen und Krefeld sind die einzigen Städte bei uns am Niederrhein, in die mehr Menschen zur Arbeit kommen, als wegpendeln. In Kempen gleichen sich beide Zahlen sogar fast aus. Landesweit ist Köln die Stadt, in die am meisten Menschen pendeln.

Weitere Meldungen