Ver.di-Streik: Flughäfen und ÖPNV betroffen

Die Gewerkschaft ver.di intensiviert den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde mit den Arbeitgebern kommt es zu massiven Streiks.

© SYMBOLBILD | karepa - stock.adobe.com

An nahezu allen großen Flughäfen in Deutschland drohen heute, am 10. März 2025, erhebliche Verspätungen und Flugausfälle. Der Düsseldorfer Flughafen rechnet damit, dass nur etwa 50 % der geplanten Starts und Landungen durchgeführt werden können. Auch der Nahverkehr ist betroffen: Die Rheinbahn hat angekündigt, dass die U76 heute, morgen und übermorgen nicht fährt.

Die Streikaktionen sollen am Mittwoch, dem 12. März 2025, in einem landesweiten Warnstreiktag gipfeln. Geplant ist, dass Stadtverwaltungen, Sparkassen, Kitas, Kliniken und der öffentliche Nahverkehr (ÖPNV) weitgehend lahmgelegt werden.

Ver.di fordert eine Gehaltserhöhung von 8 %, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat, sowie drei zusätzliche freie Tage. Die Arbeitgeber haben bislang kein Angebot vorgelegt.

Weitere Meldungen