Viersen: Seniorin wird bestohlen - Falsche Glasfaser-Mitarbeiter
Veröffentlicht: Dienstag, 01.04.2025 15:58

Am Montag, 31. März, wurde eine Seniorin von angeblichen Glasfaser-Mitarbeitern bestohlen.
Gegen 09:30 Uhr klingelte es an der Haustür der Seniorin in der Hohe Buschstraße. Ein unbekannter Mann stand vor der Tür und gab sich als Mitarbeiter der Deutschen Glasfaser aus. Angeblich sei es vermehrt zu Störungen gekommen, weshalb er überprüfen müsse, ob ihr Anschluss funktioniere. Die Frau ließ den Mann ins Haus.
Im späteren Verlauf klingelte ein weiterer Mann an der Tür und gab sich als Kollege des ersten Mannes aus. Sie führte ihn zu seinem Kollegen ins Haus. Wenig später verließ der zweite Mann das Wohnzimmer. Irgendwann kam er wieder, und beide gaben an, dass sie nun mit der Überprüfung der Leitung fertig seien und verließen das Haus.
Später fiel der älteren Dame auf, dass ihr Schmuck und Bargeld gestohlen worden waren. Sie beschreibt die beiden Männer wie folgt: Der erste Mann war ca. 175 cm groß, hatte eine normale Statur, dunkle kurze Haare und trug dunkle Kleidung. Der zweite Mann war ca. 165 cm groß, hatte eine kräftige Statur, ebenfalls dunkle Haare und trug ebenfalls dunkle Kleidung. Haben Sie Hinweise zu den beiden unbekannten Männern? Oder haben Sie eine verdächtige Beobachtung in der Hohe Buschstraße gemacht? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei unter der Rufnummer: 02162/377-0. /jk (325)
Rückfragen bitte an:
Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen
Telefon: 02162/377-1191 pressestelle.viersen@polizei.nrw.de
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell