Wahlplakate am Niederrhein hängen teilweise noch

Fast vier Wochen nach der Bundestagswahl hängen am Niederrhein noch Wahlplakate. Warum das so ist und welche Konsequenzen drohen, erfahrt ihr hier.

© Kreis Viersen

Fast vier Wochen ist die Bundestagswahl jetzt her - und immer noch hängen vereinzelt Wahlplakate an den Laternen bei uns am Niederrhein. Laut der gesetzlichen Regelung müssen die nach einer Wahl eigentlich zeitnah abgenommen werden - von den Parteien selbst.

Verantwortung der Parteien

In Niederkrüchten musste das teilweise der Baubetriebshof übernehmen. In Grefrath hat laut Aussage der Gemeinde nur eine Partei ein paar Plakate vergessen - die würden dann nochmal daran erinnert, heißt es. Das sei aber auch nicht unüblich, betont auch die Stadt Kempen.

Konsequenzen und Bußgelder

Bisher ist in den Kommunen aber noch kein Bußgeld verhängt worden.

Weitere Meldungen