Covestro: KI treibt Digitalisierung und Klimaziele voran
Veröffentlicht: Mittwoch, 19.02.2025 08:46
Covestro setzt in Krefeld-Uerdingen auf KI zur Digitalisierung und Erreichung von Klimazielen. Frühwarnsysteme schützen die Produktion vor Ausfällen, heißt es.

Bei Covestro in Krefeld-Uerdingen wird zunehmend künstliche Intelligenz (KI) eingesetzt, um die Digitalisierung voranzutreiben und die selbst gesetzten Klimaziele zu erreichen. Ein zentraler Aspekt ist laut dem Unternehmen das Anomalie-Management bei Produktionsmaschinen.
Frühwarnsysteme für effiziente Produktion
Durch den Einsatz von KI-gestützten Frühwarnsystemen wird die Produktion vor ungewollten Ausfällen geschützt. Diese Systeme überwachen kontinuierlich die Maschinenfunktion und melden Abweichungen von der Norm, so Covestro. So können Expertinnen und Experten frühzeitig eingreifen, um Ausfälle zu verhindern und die Produktion sicher und effizient zu gestalten. Covestro plant, die Digitalisierung und Automatisierung an allen Standorten weiter auszubauen.