Stresshormon im Griff: Wie Sport hilft – und wann er schadet
GesundheitSie wollen sich mehr bewegen? Gute Entscheidung! Denn das macht nicht nur fit, sondern hilft auch bei der Stressbewältigung. Welche Rolle das Hormon Cortisol dabei spielt und Tipps vom Facharzt.
Darmkrebsvorsorge: Kassen zahlen nun auch für Frauen ab 50
GesundheitSeit April zahlen Kassen die Darmspiegelung für Frauen fünf Jahre früher – ein wichtiger Schritt in der Früherkennung. Warum die Vorsorge lohnt.
Mandelentzündung: Kleinkinder haben oft andere Symptome
GesundheitKinder entwickeln häufiger Mandelentzündungen als Erwachsene. Doch nicht immer kommen Eltern der Erkrankung direkt auf die Spur. Welche Anzeichen sie kennen sollten.
Schlucken schmerzt: Was bei Mandelentzündungen hilft
GesundheitSchlucken ist eine Qual, der Hals schmerzt: Wenn sich die Mandeln entzündet haben, ist das lästig. Wie es dazu kommt, was Linderung bringt und wann eine Operation fällig ist.
Studie: Welche Vertrauensbrüche ein Beziehungs-Aus bedeuten
Gesundheit«Unverzeihlich!» - Für die meisten Menschen gibt es in Liebe und Partnerschaft klare Grenzen für Verhaltensweisen des oder der anderen. Eine Umfrage zeigt, was die größten Sünden sind.
Zeckenstich mit Folgen: So schützen Sie sich vor FSME
GesundheitZecken wollen unser Blut - und manche lassen im Gegenzug Krankheitserreger im Körper zurück. Zum Beispiel FSME-Viren, die Hirnhautentzündungen auslösen können. So geht guter Schutz.
GesundheitWörter wie ausradiert aus dem Gedächtnis: Wer an Demenz erkrankt ist, dem fällt es im Verlauf der Krankheit immer schwerer, sich zu verständigen. So können Angehörige helfen.
Freundlichkeit wirkt: 7 Tipps, wie wir sie wiederentdecken
GesundheitFreundlichkeit ist eine Tugend. Das wissen eigentlich alle. Aber wieso sieht das praktisch oft anders aus? Und warum tut es uns selbst richtig gut, wenn wir freundlich sind? Das erklären zwei Experten
Autismus? Was die Diagnose im Erwachsenenalter bringt
GesundheitLängst nicht immer wird eine Autismus-Spektrum-Störung schon in der Kindheit diagnostiziert. Sie sind erwachsen und haben den Verdacht, betroffen zu sein? Warum es sich lohnt, dem nachzugehen.
Kräutertees für Babys im Test: Das Problem mit dem Estragol
GesundheitEstragol: Dieser gesundheitsschädliche Stoff steckt von Natur aus in Fenchel. Ein «Öko-Test» zeigt: Mancher Tee für Babys und Kleinkinder enthält bedenklich viel davon. Was Eltern wissen sollten.
Sonnencremes fürs Gesicht: Vier mit Weichmacher verunreinigt
GesundheitZiehen fix ein, schenken Extra-Pflege: Das sind die Vorteile von Gesicht-Sonnencremes. Doch einige Produkte haben ihre Schattenseiten, zeigt eine Untersuchung der Stiftung Warentest.
Kinder-Nahrungsergänzungsmittel: 15 von 18 zu hoch dosiert
GesundheitImmunabwehr und Leistungsfähigkeit stärken: Diese Hoffnung heften viele Eltern an Nahrungsergänzungsmittel für Kinder. Dabei sind die vor allem ein Geschäft mit der Angst, so die Stiftung Warentest.
Heuschnupfen und Kontaktlinsen: Was sollte ich beachten?
GesundheitWenn die Augen ständig jucken, fragen sich Pollenallergiker: Sollte ich in der Heuschnupfen-Saison lieber auf Kontaktlinsen verzichten? Bei leichten Beschwerden muss das nicht sein. Drei Tipps.
GesundheitWie ein Mini-Jetlag: Die Umstellung auf die Sommerzeit kann unsere innere Uhr durcheinanderbringen. Wir fühlen uns in den Tagen danach müde, kommen nur schwer aus dem Bett. Vier Dinge, die helfen.
Fitness-Meilenstein: So klappt der allererste Klimmzug
GesundheitEin Klassiker unter den Fitnessübungen: Klimmzüge trainieren den gesamten Körper. Was es dafür braucht? Eine Stange - und Kraft. Wie Hobby-Sportler die aufbauen, und wie viel Geduld gefragt ist.